3 typische Fehler beim Rückruftraining mit deinem Hund
Das erfolgreiche Rückruftraining besteht aus einem perfekten Aufbau des Rückrufs und dann der Festigung desselbigen. Fehler beim Aufbau Bereits beim Aufbau des Rückrufs ist
Das erfolgreiche Rückruftraining besteht aus einem perfekten Aufbau des Rückrufs und dann der Festigung desselbigen. Fehler beim Aufbau Bereits beim Aufbau des Rückrufs ist
Zu Lock-Down Zeiten fragen wir unsere Kunden, ob sie alternativ die Kursstunden vor Ort online machen möchten - natürlich nur die Themen, die einfach umsetzbar sind. Die Reaktionen sind sehr gemischt. Einige lassen sich drauf ein und sind positiv überrascht. Andere äußern, das das Training nicht denselben Preis wert sei oder überall kostenlos zu haben sei oder oder.
Liebe Pia, ich wollte mich bei Dir bedanken für Deine wirklich guten Tipps beim AJT-Seminar. Es sind jetzt gerade mal 5 Wochen vergangen und Pina entwickelt und entwickelt und entwickelt sich;-) Die Fortschritte sind enorm.
Den Super-Abruf (mit Trillerpfiff) übe ich seit 3 Wochen beim Spaziergang in Situationen wo er ein Kaninchen oder eine Krähe anstarrt oder wenn er ein Mauseloch aufbuddelt... bisher hat es jedes Mal geklappt und er freut sich wie Bolle über das Katzenfutter ;-)
Hallo liebe Pia, vielen vielen Dank für das tolle und informative Seminar. Es hatte sich ein sehr netter und rücksichtsvoller Kreis gefunden. Deine Seminarinhalte hast Du verständlich und anschaulich vermittelt, auch fehlte es hier und da nicht an Humor.