Antijagdwoche in der Eifel mit Pia Gröning
485,00 €
Beschreibung
Dein Hund rennt unkontrolliert Wild hinterher?
Du kannst ihn vielleicht sogar nie freilaufen lassen oder nur in ausgewählten Gebieten?
Dann bist du in der Antijagdtraining-Seminar-Woche in der schönen Eifel genau richtig:
Urlaub und Antijagd-Training in einem verpackt.
Dich erwarten insgesamt ca. 10h Theorie (online als Video vorab) und ca. 2 h Praxis in kleiner Gruppe zu den Themen Kontrolle am Wild, Orientierung am Menschen, Impulskontrolle & Entspannung, Radiustraining und Einsatz der Schleppleine.
Wir werden mit der Hasenzugmaschine, der Hetzangel und natürlich auch unter realen Bedingungen im wildreichen Wald trainieren.
Dieses Seminar deckt alle Antijagdtraining-Themenschwerpunkt AUßER dem Thema Beschäftigung ab und ist somit ein intensives Programm, dass dir garantiert weiterhelfen wird!
Warum also nicht Hundetraining und Urlaub miteinander verbinden?
Referentin und Buchautorin Pia Gröning freut sich auf jeden Fall schon sehr darauf, dich auf dem Weg zum gut rückrufbaren und freilaufendem Hund begleiten zu dürfen!
Voraussetzungen:
- Grundlegende Kenntnisse der Übungen Sitz & Bleib.
- Das Kennen des Clickers oder eines Markerwortes ist von Vorteil. Schaue dir hierzu gerne das kostenlose Video zum Basis-Wissen an!
Ablauf:
- Die Theorie wird bereits nach Buchung und Bezahlung als Video-Aufzeichnung im Kundenkontobereich freigeschaltet.
- Es gibt 2 Zoom-Termine in den 4 Wochen vor dem Seminarbeginn und einen als Nachbereitung, um aufgekommene Fragen zu klären – Pia übermittelt euch Terminvorschläge!
- Die Praxis findet in einer kleinen Gruppe von maximal 6 Teams statt.
- Hasenzugmaschine & Co. werden zum Einsatz kommen!
- Es wird auch im wildreichen Wald/Gelände trainiert.
Maximale Teilnehmerzahl:
- 6 Mensch-Hund-Teams plus Zuschauer
Extra:
- Es gibt zu den gemachten Übungen schriftliche Handouts!
Im Preis mit einkalkuliert sind bereits Pias Unterkunft und die Anfahrt anteilig pro TeilnehmerIn. Für deine Unterkunft sorgst du selbst!
Zusätzliche Informationen
Anzahl Mensch-Hund-Team | 1 |
---|